Berufsportrait: Fachfrau / Fachmann Hotellerie-Hauswirtschaft EFZ
04.12.2024
Einblick in die Ausbildung: Fabienne Epp und ihre Leidenschaft für die Hotellerie-Hauswirtschaft
Fabienne Epp hat im August ihre Ausbildung zur Fachfrau Hotellerie-Hauswirtschaft EFZ begonnen – und ist begeistert! In der Einrichtung «Seerose» in Flüelen hat sie nicht nur ihre Berufung gefunden, sondern auch gelernt, wie erfüllend die Arbeit mit Menschen sein kann. Erfahren Sie, warum dieser Beruf für Fabienne nicht nur vielseitig, sondern auch lebensnah und zukunftsweisend ist.
Fabienne Epp hat im August Ihre Ausbildung, zur neuen BiVo, als Fachfrau Hotellerie-Hauswirtschaft EFZ gestartet. Sie arbeitet in der Einrichtung «Seerose» in Flüelen und blickt mit grosser Begeisterung auf ihren beruflichen Weg.
«Ich wusste lange nicht, was ich beruflich machen möchte,» erzählt Fabienne. Es war ihre Familie, die ihr vorschlug, in der Seerose in den Bereich Hauswirtschaft hineinzuschnuppern. «Ich hatte erst Zweifel, doch dann hat es mir super gefallen und ich habe mich direkt beworben.»
Auf die Frage, warum sie sich für den Beruf entschieden hat, antwortet Fabienne mit einem Lächeln: «Ich arbeite sehr gerne mit Menschen, vor allem mit älteren Personen. Diese Ausbildung bereitet einen bestens für das Leben vor. Man lernt, wie man einen Haushalt führt – eine wertvolle Fähigkeit, wenn man irgendwann ein eigenes Zuhause hat.»
Auch ihr Umfeld steht hinter ihrer Entscheidung. «Meine Eltern und Freunde denken, dass es eine gute Wahl ist und mich gut auf das Leben vorbereitet,» sagt sie stolz. Besonders gefällt Fabienne die Zusammenarbeit mit Menschen. «Der Beruf ist sehr vielseitig und es wird nie langweilig, besonders durch den Kontakt mit den Bewohnern und Gästen.»
Im Service fühlt sich Fabienne am wohlsten, da sie dort in direkten Austausch mit Menschen tritt. «Für mich ist es immer ein schönes Erlebnis, wenn ich und mein Team den Bewohnenden Freude bereiten und sehe, dass sie gerne bei uns sind.»
Für angehende Auszubildende hat Fabienne einen klaren Tipp: «Einfach schnuppern, wo immer es geht. Es hilft ungemein, herauszufinden, was einem gefällt.»
Robert Walker, Institutionsleiter Seerose &
Vorstandsmitglied CURAVIVA Zentralschweiz - Bildung